Caitlin van der Maas Text &Regie
Christa Hohmann Dramaturgie
Julia Ströder Bühne & Kostüm
Kim Ramona Ranalter Musik
Danilo Bastione Video
András Walke Mezei Fotos
Schauspiel
Angelika Krautzberger
Christoph Theussl
Jara Bihler
Paul Welle
Das Stück AMSTERDAM der israelischen Autorin Maya Arad Yasur gewann 2018 den Werkauftrag des Stückemarkts des Berliner Theatertreffens und wird als Deutschsprachige Erstaufführung in der Regie von Sapir Heller am Münchner Volkstheater gezeigt.
Zu hören sind eigene Stücke und Szenenmusiken, sowie Remixe bekannter Pop- und Swingnummern der Musikerin Kim_Twiddle. Pumpende Beats, traumartige Kollagen und die melancholische Synthie-Geige der „Vogelpartitur“ der Protagonistin ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte. Mit selbstkreierten und -modifizierten Samples aus eigenem Kontent und freien Samplebanken werden Ladegeräusche von Waffen in polyrhythmisches Schreibmaschinenklackern, Geigensamples in auffliegende Vogelschwärme und „naturalistische“ Sounds in Instrumente, Songs und Klangflächen verwandelt.Mittels Musiksoftware und elektronischer Instrumente – einem analogen Synthesizer, einem Loopgerät und einem Drumsampler aus den 200er Jahren, produzierte die Künstlerin die Musik für das Stück und performt diese live auf der Bühne zu allen Vorstellungen.
Tickets AMSTERDAM
Maya Arad Yasur Skript
Sapir Heller Regie
Daphne Ebner Dramaturgie
Anna van Leen Bühne & Kostüm
Kim Ramona Ranalter Komposition & Live-Musik
Simon Kummer Mix & Mastering
Deutsch von Matthias Naumann
Besetzung:
Nina Steils
Jonathan Hutter
Philipp Lind
“Ein überraschend leichter Theaterabend, der einem seine schweren Themen in Häppchengröße unterjubelt.” (Süddeutsche Zeitung)
“Und der Glitzerglans dieser grotesken, schaurig-schönen Revue ist Horror pur.” (Donaukurier)
“Die israelische Regisseurin Sapir Heller ist klug genug, die Offenheit der Vorlage in ihre gut 100 Minuten lange Inszenierung zu übernehmen.” (Münchner Merkur)
[su_youtube url=”https://www.youtube.com/watch?v=kcsGGz0vPaM”]