Zwischen Nostalgie, Sci-Fi und konkret analogem Urknall bewegt sich Kim_Twiddles Live Programm [UPCOMING!] mit ungebremsten 64MB Datensatz durch den hiesigen Clubraum:
Mit dem Yamaha RS-7000 Musikproduktionsstudio als formvollendetem Mutterschiff, dem Electribe EA-1 Analog Modeling Synthesizer und zwei Korg KP-3 Loopern zur klangvollen Untermalung ist von Ambient, Hip-Hop und Brazilektro über klassischen Samplehouse hin zu derbstem Technogeballer alles im Kasterl. Das wild blinkende Setup und sirenenartige Feedbackschleifen, durch entschiedenes twiddlen der Potis initiiert, verzücken Liebhaber*Innen elektronischer Musik nachhaltig und sorgen all-übergreifend für rastlose Beine…
#nznznz #twiddlelive #upcoming #grrlztechno #samplehouse #bastardpop #retrohiphop #brazilectro #twiddledidooh
[1_NDLOS] 69,7 BPM – Hip-Hop Auszeit
[2_BIMAEN] 86 BPM – Grrlz Hop feat. DJane Bi Män
[3_GOW] 115 BPM – Jack House Hitschleuder
[4_CAR] 126 BPM – Sample House mit Attitude
[5_AAHW] 127 BPM – Acid House ohne Schrecken
[6_BALLERN EINS] 127 BPM – Techno Residenz im Acid Tal
[8_DUUEL] 140 BPM – Grinsekatze mag Trance
[9_BRSIL] 105 BPM – Brazilektro á la carte
Die Tracks der elektronischen Ein-Frau-Performance [UPCOMING!] komponiere und performe ich ausschließlich auf analoger „Vintage“-Hardware der frühen 2000er Jahre:
Das Yamaha RS-7000 Musikproduktionsstudio (Stand-Alone-Sampler und -Sequezener) ist Rhythmus- und Schaltsektion, Electribe EA-1 Analog Modeling Synthesizer (Bassinstrument) sowie zwei Korg KP-3 Loopgeräte (Vocals/Loops/Effekte) dienen der melodiösen und stimmlichen Unterstützung. Eine flexible Songliste mit fünfzehn Tracks zwischen 85 und 165 BPM in unterschiedlichen Spielarten elektronischer Musik und Pop-Sparten wie Ambient, Hip Hop, Brazilektro, Elektro, House, Tech House, Techno und Experimentalmusik, lässt mich das Live Set in diversen Kontexten spielen – auf Konzertbühnen, in Clubs, auf Kulturveranstaltungen und Festivals, zu Vernissagen oder als Supportprogramm für Musiker*Innen, Bands und DJ*s.
Jeder Song des Programms [UPCOMING!] bildet ein bis zu zwanzigspuriges Arrangement bestehend aus Drums, Bass Lines, Synthie-Melodien, Ethno- und Effektsounds, live aufgenommen Vokal- und Beatboxloops, Rap und Gesang, den ich selbst schreibe und entwickele. Die Instrumentierung der Tracks ist von mir in den Geräten grundliegend vorbereitet, gemischt und gemastert. Abläufe und Songstrukturen hingegen sind für Konzerte weder einprogrammiert noch fixiert. Durch Performen aller Songelemente “on the fly” sowie impulsiver Anwendung integrierter Midi-Effekte wie Delay, Beat Streatch, Swing und mittels gezieltem Filtern, Gaten, Modulieren von Frequenzbändern und Tonhöhen gestalte ich Dynamik und Dramaturgie der Musik vor Ort.
Die individuelle Zusammenstellung der Songliste vor Konzerten, flexible Spieldauer, variierender Einsatz von Instrumentensamples und –spuren während der Show und nicht zuletzt das optisch wie klanglich interessante Vintage-Gerätesetup machen mein elektronisches Konzert [UPCOMING!] zu einer vielfältig anregenden Darbietung für groß und klein, jung und alt.
Played:
04.09.20 [WUT Takeover] @ SOMMERBÜHNE im Stadion
18.06.20 [MARRY KLEIN Kulturdonnerstag] @ HARRY KLEIN Club
24.02.20 [PINEALIS Rosenmontags Rave] @ CITY CLUB Augsburg
25.12.19 [Weichnachtsgünther/in] @ GÜNTER/IN
12.12.19 [2YRS WUT] @ ROTE SONNE Club
10.08.19 [1 Jahresfeier] @ KOMITEE Bar
07.08.19 [TAUBENSCHLAG Festival] @ Friedensfest Augsburg
13.07.19 [WUT is a Riot – CSD-Edition] @ BAHNWÄRTER THIEL Club
18.06.19 [TAMTAM Tanzlokal – Ritual Drums] @ KOMITEE Bar
17.05.19 [Club against reality – Kulturkollektiv CONTRAPUNKT] @ Junge Talstation Innsbruck